•  » Ankündigung
  •  » Piwigo AI: Künstliche Intelligenz kommt zu Piwigo

#1 2025-05-23 18:45:19

Slim
Piwigo Team Moderators
2013-03-09
832

Piwigo AI: Künstliche Intelligenz kommt zu Piwigo

https://sandbox.piwigo.com/i?/uploads/4/y/1/4y1zzhnrnw//2025/05/20/20250520141947-1bd4c418-la.png

Wir haben vor ein paar Monaten begonnen, an der automatischen Inhaltserstellung zu arbeiten. Wir haben einen Blogbeitrag darüber auf Piwigo.com geschrieben, aber es wird auch allen Piwigo-Nutzern zur Verfügung stehen, nicht nur, wenn Sie auf Piwigo.com gehostet sind.

Wir hoffen, Sie sind genauso begeistert wie wir.

Lesen Sie den Blogbeitrag auf Piwigo.com

Offline

 

#2 2025-05-26 18:04:15

Slim
Piwigo Team Moderators
2013-03-09
832

Re: Piwigo AI: Künstliche Intelligenz kommt zu Piwigo

Hallo,

mittlerweile gibt es zur KI im English-Forum einige, die es mit Sorge betrachten.
Darum hier der Text in Deutsch von Linty und PLG.


----------

Von LINTY

Hallo zusammen,

Ich arbeite mit plg an der Integration von KI in Piwigo und möchte gerne einige Informationen geben, um auf eure Bedenken einzugehen - die absolut verständlich sind und vom Piwigo-Team sehr ernst genommen werden.

Piwigo AI wird ein Plugin sein und wird niemals in den Kern von Piwigo integriert werden. Sie werden immer die Wahl haben, es zu installieren oder nicht - nichts wird jemals erzwungen werden. plg wird es besser erklären, als ich es kann, aber wie immer ist unsere oberste Priorität bei Piwigo der Schutz Ihrer Daten.

Self-Hosting ist weiterhin möglich, aber es ist nicht so einfach wie das Einrichten eines regulären Piwigo. KI-Modelle benötigen Server mit modernen GPUs, die entweder teuer oder aufgrund der hohen Nachfrage schwer zu bekommen sind. Deshalb bemühen wir uns besonders, einen KI-Service anzubieten, der sowohl für piwigo.com-Kunden als auch für selbst gehostete Nutzer zugänglich ist - so kann jeder von KI profitieren, ohne selbst eine komplexe und kostspielige Infrastruktur verwalten zu müssen.

Was den Datenschutz betrifft, so ist alles darauf ausgelegt, die Datenbelastung zu minimieren. Der Prozess läuft in zwei Phasen ab, wobei zwei getrennte, in Frankreich gehostete Server verwendet werden, die vollständig von uns kontrolliert werden:

1 . Ein „Warteschlangen-Server“, der keine KI-Modelle enthält, nimmt die Analyseanfrage entgegen und stellt sie in eine Warteschlange.

2 . Wenn die Verarbeitung verfügbar ist, sendet der Queue-Server nur das Bild an einen KI-Server, der die Analyse durchführt und die Ergebnisse zurückgibt. Es werden keine Daten dauerhaft gespeichert.

3 . Sobald die Analyse abgeschlossen ist, sendet der Queue-Server das Ergebnis zurück an Ihre Piwigo-Instanz. Ihre Piwigo URL ist dem Queue Server nur vorübergehend bekannt, nur während der Verarbeitung - danach wird alles gelöscht.

Es wird sogar die Möglichkeit geben, den Queue Server so zu konfigurieren, dass Ihr Piwigo das Ergebnis selbst abruft, d.h. der Queue Server wird Ihre URL nie kennen.

Ihre Daten werden niemals zur Feinabstimmung eines KI-Modells oder für andere Zwecke verwendet.

----------

Von PLG

Ich verstehe Ihre Bedenken bezüglich der Einbettung von KI in Piwigo. Wenn Sie den Blog-Beitrag aufmerksam lesen, werden Sie verstehen, dass die Nutzung eines "externen Dienstes" für KI auch für mich ein Problem darstellt, da Sie sich auf dessen Geschäftsbedingungen verlassen würden. Wir wissen, dass die meisten dieser Dienste bei weitem nicht so "datenschutzfreundlich" sind wie wir. Aus diesem Grund können wir KI in Piwigo nur anbieten, wenn wir, Piwigo, sie verwalten. Natürlich sind die Server von Piwigo.com für Sie als Nutzer auch ein "externer Dienst" und es ist völlig legitim, das Vertrauen zu bewerten, das Sie in unseren Dienst setzen können. Nur weil Sie uns in Bezug auf die Piwigo-Software vertrauen, heißt das nicht, dass Sie uns automatisch auch in Bezug auf einen von uns gehosteten Dienst vertrauen.

Hier ist die Situation:

* KI wird zur Massenware und viele Nutzer, die nach einem Bildarchivsystem suchen, haben es in ihren "must have features". Um die Dinge klarer zu machen: Wir denken, dass "Piwigo so zu verbessern, als gäbe es keine KI" das Projekt zerstören könnte. Das wollen wir nicht. Wir wollen unseren Nutzern, neuen wie alten, die erwartete Erfahrung bieten.

* Wir (Piwigo) wollen uns in dieser Angelegenheit nicht auf externe Dienste verlassen.

* Es ist jetzt möglich, "KI-Engines" selbst zu hosten, aber sicherlich nicht auf der gleichen Art von Hosting, die für Piwigo selbst erforderlich ist. Um die Dinge einfach zu machen: Sie brauchen eine GPU.
Die einzige vernünftige Lösung, die wir gefunden haben, ist das Hosten einer KI-Engine-Infrastruktur (mit mehreren Servern, wie bereits von Linty beschrieben). Piwigo-Installationen können unabhängig von ihrem Standort eine automatische Analyse bei dieser KI-Infrastruktur anfordern.
Ein weiteres Anliegen, das mehrere von Ihnen geäußert haben, lautet: "Wir wollen nicht, dass dies standardmäßig aktiviert ist". Hier ist also unser aktueller Plan für die Veröffentlichung von KI in Piwigo:

* Piwigo AI ist, wie im Blogpost beschrieben, ein Plugin. Wie Sie wissen, können Plugins mit einem einzigen Klick aktiviert/deaktiviert werden.

* Das Plugin wird standardmäßig in jede neue Version eingebettet, genauso wie der "LocalFiles Editor" oder die "Admin Tools". Dies ist zwingend erforderlich, wenn wir wollen, dass es Teil des "ersten Eindrucks" ist. Und das tun wir.

* Piwigo 16 fügt auf dem Piwigo-Installationsformular (wo die Datenbank-Zugangsdaten abgefragt werden...) ein neues Kontrollkästchen "Künstliche Intelligenz aktivieren" hinzu. Standardmäßig ist diese Option aktiviert. Nochmals, für den "ersten Eindruck".

* [update] das Plugin kommt automatisch beim Update auf Piwigo 16 (weil es in der piwigo-16.0.0.zip enthalten ist), wird aber nicht automatisch aktiviert

Offline

 
  •  » Ankündigung
  •  » Piwigo AI: Künstliche Intelligenz kommt zu Piwigo

Brett Fußzeile

Unterstützt von FluxBB

github twitter newsletter Spenden Piwigo.org © 2002-2025 · Kontakt