Ankündigung

Antwort schreiben

Schreiben Sie hier Ihren Beitrag

Click in the dark area of the image to send your post.

Zurück

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

ddtddt
2012-07-20 08:31:35

Paparazzo schrieb:

Hallo zusammen,

habe alle Plugin-Aktualisierungen installiert, danach auf 2.3.3. und dann auf 2.3.4. aktualisiert.
Was dann kommt, sieht so aus. Was hat das zu bedeuten ? Kann da jemand helfen ?


Warning: include_once(./include/derivative_params.inc.php) [function.include-once]: failed to open stream: No such file or directory in /home/falsim/espressophoto.de/fotodatenbank/include/functions.inc.php on line 32

derivative_params.inc.php Datei ist  piwigo 2.4

Ich würde beginnen 2.4.1 Aktualisierung der

Senden Sie die Datei per FTP auf die 2.4.1

ausführen http://Tonnen-Website//upgrade.php

mpplay
2012-07-18 12:33:16

hallo paparazzo,

du hast dir nichts zerschossen, du mußt einfach nur per ftp-zugang in deine dateistruktur und von hand im plugin-ordner das zuletzt installierte plugin entfernen, oder dich stück für stück dem fehlerhaften plugin annähern.

auf keinen fall etwas anderes tun, sonst zerschießt du dir wirklich was.

gruss martin

nobby
2012-07-18 08:27:20

Da ich nicht weiss was er wie oder wo macht, ist es schwierig hilfe zu geben.
Und die Dokumentaion hier im Forum ist nicht so toll.

Mach doch mal ein Test.

Installiere Piwigo in einer Subdomain (also eine 2. Session).

Kopiere die Bilder aus dem Upload in das andere Upload.

Sichere die Original-Datenbank und lese die in die 2. Datenbank ein.

Starte Piwigo!

Nun wirst Du sehen was geschied.

Paparazzo
2012-07-17 23:30:43

Kann man denn nicht die Bilder (in uploads vorhanden ?) sichern, die neueste Version aufspielen und die Bilder dann wieder einfügen ? Geht das vielleicht auch mit anderen Konfigurationen ?

nobby
2012-07-17 15:13:31

Ich denke mal die aktuelle themes.css von deinem theme dark.

Und auch noch die css im default-theme.

Dein aktuelles Theme und die Default-Theme scheinen zusammen zu arbeiten.


EDIT:
Leider bin ich hier auch nocht nicht pfündig geworden.
Mich würde auch mal den Funktionsablauf (wie was geladen wird) in welcher reinenfolge
dieser Erfolgt, interessieren.

Paparazzo
2012-07-17 13:44:15

Welches cms wird überhaupt für Piwigo verwendet ? (Fragt mich jemand, der vielleicht noch helfen kann)

nobby
2012-07-16 20:32:24

Doch, da habe ich auch schon geschaut.

25  Class Template, mehr nicht.

Paparazzo
2012-07-16 20:28:34

Hab eben im Netz gelesen, dass solch eine Fehlermeldung auftaucht, wenn zwei verschiedene Funktionen gleich benannt wurden. Und das mit den Klassen ist eine Art Unterteilung der Funktionen in der php-Sprache. Kann man nicht irgendwo sehen, wo Zeile 25 ist und was drin steht ?

nobby
2012-07-16 20:24:11

Ja, leider immer ein bisschen schwierig wenn man den Ablauf nicht kennt.

Vielleicht fällt mir ja noch was ein.

Paparazzo
2012-07-16 20:14:46

Danke bis hierher. Hoffentlich hat noch jemand nen Geistesblitz :-(

nobby
2012-07-16 20:11:52

Igendwas ist das passiert.

Jetzt bin ich genauso schlau wie Du.

Paparazzo
2012-07-16 20:03:05

Ich habe "dark" benutzt, meine ich. (das dunkelgraue)
Nach dem Überschreiben der vorhandenen und Ergänzen der neuen Themen immer noch dieselbe Fehlermeldung.

nobby
2012-07-16 19:38:06

Ja, das habe ich gesehen. Nun sagt er "kann nicht wiedererklären class templates", was das auch
immer heissen mag.

Überprüfe noch mal das Themen-Verzeichnis ob dort die Standard-Themen mit Hochgeladen wurden.

Welches Themen hast Du benutzt?

Manuell vielleicht in das Themen-Verzeichnis schieben.

Paparazzo
2012-07-16 19:34:20

Was mir eben noch auffällt: Ursprünglich stand am Ende besagter Fehlermeldung "... on line 28"
Jetzt "... on line 25"

Paparazzo
2012-07-16 19:32:07

Soweit, so gut. Immerhin.
Übrig bleibt leider diese Fehlermeldung hier:

Fatal error: Cannot redeclare class Template in /home/falsim/espressophoto.de/fotodatenbank/include/template.class.php on line 25

Habe "template.class.php" aus dem Original ebenfalls per FTP hochgeladen und das dort vorhandene "template.class.php" überschrieben.
Fehler bleibt stehen, Seite lässt sich noch nicht öffnen.

Brett Fußzeile

Unterstützt von FluxBB

github twitter newsletter Spenden Piwigo.org © 2002-2024 · Kontakt