@teekay hat ein update herausgegeben auf 2.4.5.
Musste nur die Child-Anpassung wieder machen damit das Impressum in der Menü-Zeile erscheint.
Null problem.
Offline
gerade gelesen:
plg schrieb:
New version 2.4.5 with several bugs I fixed a long time ago but teekay didn't merge my pull-requests.
We're sad to have found that teekay had passed away a few weeks after releasing version 2.4.4, back in November 2019. I just thought he had no time to spend on Piwigo :-/ Rest in peace teekay. We're going to make your theme live. I'm grateful you contributed so importantly to Piwigo. This theme is very important to me.
I have a limited write access on teekay Github repository. Enough to merge pull-requests, but not enough to transfert the repository to the Piwigo Organisation yet. We'll do with that for the moment.
@teekay: irgendwann trinken wir ein Bier gemeinsam.....
Offline
Oh „had passed away“ :-(
Dann sollten wir versuchen das hier in Ehren zu halten.
Offline
In Gedenken an Thomas Kuther alias: @teekay
Du warst nicht nur ein Mitglied bei Piwigo und hast uns mit dem Theme „Bootstrap“
viel Freude bereitet, nein, Du warst uns auch ein Freund und Kumpel. Danke!
Offline
Also mal schauen das wir die externen Module aktualisieren.
Offline
Ja irgendwie geht es ja weiter.
Offline
Grüß euch,
juhu, ich schon wieder.....
das mit dem Login als Link im footer gefällt mir extrem gut. Ich habe jetzt die footer.tpl von Bootstrap_darkroom um folgenden code ergänzt (damit habe ich den Admin- und Logoutlink auch im footer):
{if isset($U_LOGIN)} | <a href="{$U_LOGIN}" rel="nofollow">{'Login'|@translate}</a> {/if} {if isset($U_ADMIN)} | <a href="{$U_ADMIN}" title="{'available for administrators only'|@translate}">{'Administration'|@translate}</a> {/if} {if isset($U_LOGOUT)} | <a href="{$U_LOGOUT}">{'Logout'|@translate}</a> {/if}
Das läuft so einwandfrei, aber da das nicht wirklich "updatesicher" ist, wollte ich das Ganze mit "PersoFooter" aufrufen, gehrt natürlich nicht so einfach! JavaScript kann "PersoFooter", also denke ich, dass ich das passende script mit src="" aufrufen muss, habt ihr eine Ahnung welches script dafür in Frage kommt?
Danke und Grüße aus Wien,
Thomas
Offline
Mein Vorschlag währe einfach. Erstelle ein Child Theme. Man kann später nach einem Update schauen was sich an der Footer Datei geändert hat.
Ich kann gern heute Abend ein Basis Child Theme erstellen, wo man dann ggf. das eine oder andere TPL File ablegen kann.
Das ist dann Update sicher. Im Child kommen nur Dinge rein, die du anderes haben willst (so wie bei mir die Menueleiste).
Offline
ja, manchmal wäre es ganz nett, wenn ich selber denken könnte....
Danke @drlecter!
PS: ich sollte langsam wirklich eine Pause machen....
Offline
Hallo,
ich nutze doch schon das Child fürs Menü.
Kann man es da nicht mit Einbauen?
Gruß Slim
Offline
Jupp. Einfach das template für den footer umkopieren und die Änderungen vornehmen.
Offline
Umkopiert in den Ordner habe ich, und nun.....
Kannst Du mal einen 71 Jährigen aufklären?
Komm mach mich schlau.... :)
Und Du willst kein Programierer sein. Du steckst uns beiden in die Tasche :)
Offline
so wie ich das verstanden habe, die Datei /themes/bootstrap_darkroom/themes/footer.tpl nach /themes/bootstrap_darkroom_child/themes/footer.tpl kopieren und dann ändern.
Gruß aus Wien,
Thomas
PS: am Abend kann ich dir sagen, ob ich Recht hatte
Offline
Jupp, genau so :)
Ich arbeite mit dem Zeug, ich programmiere auch nur bin ich derzeit leider zeitlich zu :(
Offline
Thomas danke für die TPL.
Leider funktioniert das so noch nicht. Woher weiss Piwigo das es nun diese Child footer.tpl nehmen soll?
Es muss doch irgendwo noch einen Eintrag dazu geben.
@drlecter in der Ruhe liegt die Kraft.
Offline