Hallo,
habe Piwigo schon mehrmals auf meiner Seite installiert, sowohl manuell, net-installer und über cpanel, aber immer bekomme ich einen 403 Fehler wenn ich unter Optionen -> Allgemein auf Speichern klicke.
Klicke ich unter Optionen -> Bildgrößen oder Wasserzeichen etc. auf speichern ist alles. O.K.
Das gleiche passiert wenn ich zu einem Bild eine Beschreibung eingeben will.
Kann jemand helfen?
System:
Piwigo: neuste Version
Betriebssystem: Linux
PHP: alle Versionen von 5.3 bis 7.3 ausprobiert.
Datenbank: mySql
Eine angepasste 403 Seite gibt folgende Infos:
Referrer: admin.php?page=configuration§ion=main
Augefrufene URL: /admin.php?page=configuration§ion=main
Status: ist leer
Gruß Thomas
Offline
Das ist wirklich komisch. Du kannst einmal nach den Dateirechten schauen. 403 sagt eigentlich "Permission denied".
Hast du Shell Zugriff bei deinem Hoster? Wenn nicht muss du einmal per FTP Client schauen wie die Rechte gesetzt sind.
Offline
Hallo,
das ist leider nicht das Problem, denn es wird ja die gleiche Datei wie vorher aufgerufen admin.php, sogar mit den gleichen Parametern. Außerdem habe ich es mit allen Rechten versucht, sogar mit 777.
Habe mich zwar noch nicht durch den ganzen Code gearbeitet (fehlt mir im Moment die Zeit dazu) aber bei allen Aktionen werden die gleichen Dateien benötigt so das auch bei Bildgrößen etc. der Fehler kommen müsste wenn ich da speichern will wenn es an den Rechten liegen würde. Der einzige Unterschied ist was und wie in die Datenbank geschrieben wird, deshalb vermute ich den Fehler da.
Gruß
Thomas
Offline
user99 schrieb:
Referrer: admin.php?page=configuration§ion=main
Augefrufene URL: /admin.php?page=configuration§ion=main
Status: ist leer
admin.php ruft configuration.php auf. Die Datei liegt im Verzeichnis admin/
Wie sehen die Berechtigungen für das Verzeichnis aus?
Ich betreibe Piwigo in einer suexec/php-fpm Umgebung. Berechtigungen sind 750 bzw. 755.
Offline
Versuche mal testweise auf 655 die Dateien zu setzen.
Du kannst auch direkt einmal domain/admin/configuration.php aufrufen. Wenn der Zugriff funitionert kommt die Meldung: Hacking attempt.
Vielleicht blockt eine .htaccess Datei irgendwo.
Offline
Hallo,
beim Aufruf der configuration.php die gewünschte Meldung. 655 bringt auch nichts. Eine .htaccess gibt es nicht.
Bin echt ratlos bei dem Fehler. Kann es sein das eine PHP Erweiterung fehlt?
Gruß
Thomas
Beitrag geändert von user99 (2019-03-08 19:24:07)
Offline
Hallo,
Habe ich mittlerweile schon gefunden, nur wird leider nichts in eine Log Datei geschrieben. Bringt also nichts. Allerdings habe ich mal was verrücktes gemacht.
Ich habe als Errror 403 Dokument in der .htaccess
"/admin.php?page=configuration§ion=main"
gesetzt. Der Wahnsinn dabei ist das dann alles läuft und die Daten sogar gespeichert werden.
Das Problem ist nur das der Fehler auch beim bearbeiten der Albumbeschreibung und der Bilderbearbeitung im Einzelmoduls kommt. Ich kann ja nicht jedes mal die .htaccess ändern.
Gruß
Thomas
Offline
Wenn deine Webs unter einem User laufen (also suexec/php-fpm) schaue dir einmal die Benutzer/Gruppe und den Zugriffsrechten an. Es sollte auch mit mod_sec laufen. Ich denke Das Modul hat den Aufruf/include der configuration.php verhindert.
Aber schön das es nun läuft. Viel Spass damit.
Offline